Kunstausstellung im Haus Rotmaintal
Kunstausstellung im Haus Rotmaintal … Weiterlesen
Kunstausstellung im Haus Rotmaintal … Weiterlesen
Neu ab Schuljahr 2018/2019: Übertrittsberater Dagmar Heckel Dienststelle: Pestalozzischule Pestalozzistr. 29 95326 Kulmbach Tel: 09221/74382 Fax: 09221/607602 E-Mail: d.heckel.uebertrittsberater@gmail.com Ich bin Grundschullehrerin, habe vier erwachsene Kinder und vier Enkelkinder im Alter von 2 bis 14 Jahren. Seit über 20 Jahren … Weiterlesen
Auch in diesem Jahr fand der HEN-Cup der Mittelschulen aus Hummeltal, Eckersdorf und Neudrossenfeld am Freitag vor den Faschingsferien in unserer Dreifachturnhalle statt. In einem sehr fairen, von Schiedsrichter Marco Hentschel souverän geleitetem Turnier, konnte sich die MS Eckersdorf erneut … Weiterlesen
Im Februar führten die Klassen 8 und 9 in Zusammenarbeit mit Avalon Workshops für Jugendliche durch. Sie dienten der Sensibilisierung für das Thema sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen (in Beziehungen, im Internet, in der Freizeit) und einem Bekanntmachen der Beratungs- und … Weiterlesen
Am Dienstag, den 19. Februar findet um 14 Uhr in der Mensa eine Informationsveranstaltung zum „Qualifizierenden Mittelschulabschluss“ für externe Teilnehmer statt. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls an diesem Termin.
23 Schüler bestanden ihren ersten Test auf ihrem Weg zum Schachgroßmeister! Zum Abschluss des ersten Ausbildungsabschnittes unserer Schach AG in der Grundschule konnte Lehrmeister Klaus Mühlnikel allen glücklichen Teilnehmern das sogenannte Bauerndiplom überreichen. Dies ist das erste Diplom, das junge … Weiterlesen
Dank der Unterstützung durch den Förderverein konnte die Friedrich-von-Ellrodt-Schule Bauteile für eine Murmelbahn aus echtem Holz anschaffen. Gut 200m Murmelbahn sind vorhanden, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, selbst zu planen, zu konstruieren und auszuwerten. Am Freitag vor den … Weiterlesen
Dank der Organisation durch Anja Schwarm hatten auch in diesem Jahr alle Mitglieder der Schulfamilie die Möglichkeit, den round table Bayreuth bei seiner Aktion „Weihnachtspäckchen“ zu unterstützen. Die Päckchen gehen in diesem Jahr nach Rumänien, in die Ukraine und nach … Weiterlesen
Dank der finanziellen Unterstützung durch Junior Franken, einem Zusammenschluss der fränkischen Basketballvereine zur Förderung der Basketballinfrastruktur im Minibereich, können sich unsere Kinder über 20 nagelneue Basketbälle der Größe 5 freuen. Tim Nees, Mini-Trainer bei medi bayreuth, stellte nach seinem Besuch … Weiterlesen
Über 100 Liter Apfelsaft aus der eigenen Gemeinde dürfen sich die Schüler unserer Schule freuen. Der Obst- und Gartenbauverein, angeführt von der Vorsitzenden Christine Herold, überreichte den in der Obstkelterei vor Ort gepressten Saft an die Kinder, die ihn als … Weiterlesen