Außerschulische Hilfsangebote im Rahmen der Gewaltprävention
- Nummer gegen Kummer Tel. 116 111 (Mo-Sa 14 – 20 Uhr)
- bke-Jugendberatung
- Hilfetelefon Tel. 0800 22 55 530 bei allen Fragen und für Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu folgenden Zeiten erreichbar: Mo, Mi, Fr von 9 – 14 Uhr; Di, Do von 15 – 17 Uhr
- Save me online hilft, wenn statt einer telefonischen Beratung bei sexuellem Kindesmissbrauch lieber Online-Hilfe per E-Mail gewünscht ist.
- Auf dem Hilfeportal Sexueller Missbrauch finden Betroffene weitere Informationen und Ansprechpartner.
- Diese Ansprechstellen sind auch auf der Internetseite des Staatsministerium genannt https://www.km.bayern.de/schueler/meldung/6941/hier-finden-schueler-und-eltern-beratungsangebote-und-unterstuetzung.html
Selbstverständlich stehen auch unser Jugendsozialarbeiter Herr Gnamm und unsere Beratungslehrerin Frau Jonak (unter dem Reiter „Hilfen“) zur Verfügung!
Corona-Pandemie – Öffnung der Schulen und „Lernen zuhause“
Fortsetzung des Lernens zuhause und Anpassung im Übertrittsverfahren
27. April – Unterrichtsstart nur für die Neuntklässler!
Sehr geehrte Eltern, für unsere Schüler (1. – 6. Klasse) findet nach wie vor eine Notbetreuung statt. Bitte melden Sie sich bei Bedarf per Email: zeitler@schule-neudrossenfeld.de
Unsere Schule bleibt auch nächste Woche (20. – 24. April) geschlossen
Nähere Infos zum weiteren Vorgehen finden Sie unter: https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/6945/faq-zum-unterrichtsbetrieb-an-bayerns-schulen.html
Corona – Informationen zur Kindertagesbetreuung
Notfallbetreuung während der Osterferien
Sehr geehrte Eltern,
auch in den Osterferien wird unsere Schule eine Notfallbetreuung für Kinder von Eltern mit systemrelevanten Berufen anbieten. Rufen Sie uns bei Fragen zur Thematik oder zur Anmeldungen einfach unter der 09203-973020 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an zeitler@schule-neudrossenfeld.de
Mit freundlichen Grüßen
Michael Zeitler