JaS ist Lebensbegleitung für junge Menschen
Unser Sozialpädagoge Heiko Gramm im Interview
Klicken Sie auf den Link und erfahren sie mehr:
https://diakonie-verbund-kulmbach.de/aktuelles/artikel/jugendsozialarbeit-an-schulen/


Unser Sozialpädagoge Heiko Gramm im Interview
Klicken Sie auf den Link und erfahren sie mehr:
https://diakonie-verbund-kulmbach.de/aktuelles/artikel/jugendsozialarbeit-an-schulen/
In der Woche vom 9. bis 13. Oktober fand endlich, nach jahrelanger Planung, unser Schulprojekt „CIRCUS“ am Gelände des TSV Neudrossenfeld statt!
Beteiligt waren 129 Kinder der 1. bis 6. Klasse. In verschiedenen Workshops wurden Fleiß und Beharrlichkeit, Teamwork und Selbstbewusstsein, Konzentration und Ausdauer sowie Motorik und Koordination gefördert und geschult. Das Ergebnis der Workshops konnten alle Eltern, Lehrer und Gäste im Zirkuszelt bewundern.
Ein herzlicher Dank für das Ermöglichen dieser Veranstaltung geht an:
Gerald Weinrich und den TSV Neudrossenfeld
Manfred Kull und den Geflügelzüchterverein
Bürgermeister Harald Hübner
Nadine Bechert und unseren Förderverein
Kristin Schräber, Antje Feulner-Pittroff und den gesamten Elternbeirat mit Helfern
Jürgen Schirmer und das Team vom Bauhof
Andre Lauenburger mit seiner Familie
Wir wünschen noch gute Erholung, sind aber auch in dieser Woche schon von 8-10 Uhr im Büro erreichbar.
Erster Schultag ist am Dienstag, den 12. September, um 8:05 Uhr.
Unterrichtsende in der ersten Schulwoche:
Grundschule 11:20 Uhr
Mittelschule Di/ Mi 11:20 Uhr; Do/ Fr 13:05
Ab dem 18. September läuft der Unterricht nach Stundenplan und auch die Mensa ist wieder geöffnet.
Bei den Schulmeisterschaften Schach am 22. Juli in Bindlach konnten wir, dank dem Training durch unseren Klaus Mühlnickl, wieder einige Titel mit nach Hause bringen.
Besonders in der Altersklasse 3 stachen unsere Schüler hervor. So wurden die drei ersten Plätze von unseren Schülern Jonathan Wanka, Kai Kästel und Toni Engel belegt.
Bei der Altersklasse 1 erkämpfte sich Cedric Pfeiff mit 5 Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage den zweiten Platz.
Den Teilnehmern ein herzlicher Glückwunsch und dem langjährigen Trainer gilt ein herzlicher Dank!
Bei dem diesjährigen Kuchen-, Torten- und Arbeitsschichtenwettbewerb gewann die Klasse 2 (12,5 Punkte pro Schüler) hauchdünn vor der Klasse 1b (11,7 Punkte pro Schüler). Der damit verbundene Extrawandertag führte die Klasse 2 zusammen mit Klassenleiter Tim Sommerer und unserem pädagogischen Mitarbeiter Heinz Bauer in die Rotmainauen. Anschließend spendierte der Förderverein jedem Kind noch ein Eis.
Bereits am ersten Schultag wird der nächstjährige Wettbewerb gestartet, wenn auf die Gäste unserer neuen Erstklässer ein Kaffee- und Kuchenbuffett in unserer wunderschönen Mensa wartet.
Hier kommt das Zwischenergebnis im Elternwettbewerb. Ohne Berücksichtigung der Klassengröße und vor dem Straßenfest. Es ist noch alles offen!
Am Samstag, den 24. Juni, konnten wir endlich wieder ein Schulfest feiern!
Ganz herzlichen Dank an alle Helfer und Unterstützer, die dieses tolle Fest möglich gemacht haben, zum Beispiel
Ohne Euch kein Fest! Danke, dass Ihr helft!
Bilder findet Ihr auf instagram: mittelschule.neudrossenfeld
Das ISB (Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung), die Regierung von Oberfranken und der Bezirksjugendring Oberfranken veranstalteten am Dienstag, den 16. Mai, eine Tagung für Lehrkräfte und pädagogisches Personal an Ganztagesschulen. Über 80 Teilnehmer nahmen die Möglichkeit war, sich in Vorträgen und Workshops auszutauschen und fortzubilden. Unsere Schule bot für diese Veranstaltung den perfekten Rahmen und konnte sich von ihrer besten Seite zeigen!
Viel Anerkennung und Lob bekamen wir zu hören, als die Teilnehmer unsere riesige Turnhalle (Begrüßung und Vorträge), unsere toll ausgestatteten Klassenzimmer mit traumhaften Blick in die Natur (Workshops), unsere großzügige Aula mit der FreiDAy-Ausstellung und den Miniphänomenta-Sationen und unsere Mensa mit Golfplatz (Stehkaffee und Mittagessen) kennenlernen durften. So tolle Rahmenbedingungen gibt es nur selten!
In den Veranstaltungen ging es um die partnerschaftliche Zusammenarbeit im Bereich Ganztagesschule. Einerseits in der Leitungsebene, was besonderes Augenmerk verlangt, wenn Schulträger und Träger des Ganztages nicht identisch sind, was bei uns zum Glück anders ist. Andererseits auf Schülerebene, wenn eine Kommunikation auf Augenhöhe zwischen Lehrkräften, Erziehern und Schülerinnen erreicht werden soll.
Ein sehr informativer Tag sorgte für viele positive Gespräche und hoffentlich viele gute Eindrücke, die von Neudrossenfeld nach ganz Bayern ausstrahlen werden.
Am Freitag, den 12. Mai, fand in unserer Schule der Bezirksentscheid der Schülerlotsen in Oberfranken statt. Ein ausführlicher Bericht dieser Veranstaltung, die viele Schüler und Ehrengäste in unsere schöne Schule führte, folgt in den nächsten Tagen.
Bilder finden Sie auf instagram unter mittelschule.neudrossenfeld